🐝 Bienen aus Steinen

Frühling basteln mit Kindern
Alter: ab ca. 4 Jahren
Dauer: ca. 30–45 Minuten (plus Trockenzeit)
Ort: Drinnen oder draußen
Besonders geeignet für: Kita, Grundschule, Kindergeburtstag oder kreativen Nachmittag
Dauer: ca. 30–45 Minuten (plus Trockenzeit)
Ort: Drinnen oder draußen
Besonders geeignet für: Kita, Grundschule, Kindergeburtstag oder kreativen Nachmittag
🐝 Summ, summ, summ – wir basteln fröhliche Stein-Bienen!
Der Frühling ist da – überall summt, blüht und brummt es! Jetzt wird es auch bei uns bunt und kreativ: Wir basteln süße kleine Bienen aus Steinen. Die machen sich prima auf dem Fensterbrett, im Garten oder als fröhliche Frühlingsdeko im Kinderzimmer. Mit etwas Farbe, Fantasie und guter Laune werden aus einfachen Steinen lustige Brummer mit Flügeln und Wackelaugen. Los geht’s – lasst die Bienen fliegen!
✂️ Materialien:
- Glatte, mittelgroße Steine (z. B. aus dem Garten oder vom Flussufer)
- Acrylfarbe oder wetterfeste Bastelfarbe in Gelb und Schwarz
- Pinsel oder Schwämmchen
- Klarlack (optional – für wetterfeste Outdoor-Deko)
- Wackelaugen oder kleine weiße Papierkreise mit Pupillen
- Bastelkleber oder Heißkleber (mit Aufsicht)
- Weißes Transparentpapier oder dünnes Plastik für Flügel
- Schwarzer Filzstift oder dünner Pinsel
- Optional: kleine Pfeifenputzer oder Draht für Fühler
🎨 Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Stein vorbereiten
- Die Kinder suchen oder bekommen glatte, saubere Steine (ca. handtellergroß).
- Falls nötig, mit Wasser und einer alten Zahnbürste gründlich reinigen und trocknen lassen.
2. Biene bemalen
- Die gesamte Oberfläche des Steins wird zuerst gelb angemalt.
- Wenn die Farbe trocken ist (ggf. Fön benutzen), werden mit schwarzer Farbe waagerechte Streifen aufgemalt – wie beim Bienenkörper.
- Auch ein kleines schwarzes Gesicht vorne aufmalen (für Mund & Wangen).
3. Augen & Flügel
- Zwei Wackelaugen aufkleben oder Augen selbst aus Papier basteln und aufkleben.
- Für die Flügel: Aus Transparentpapier zwei Tropfenformen ausschneiden, die wie Flügel aussehen, und sie mit Kleber oben auf den Rücken des Steins kleben.
4. (Optional) Fühler befestigen
- Zwei kleine Stücke Pfeifenputzer oder dünner Draht oben am „Kopf“ befestigen – z. B. mit Heißkleber.
5. Versiegeln
- Wer die Bienen draußen aufstellen will (z. B. im Garten), kann sie mit Klarlack überziehen – das schützt vor Wetter und Feuchtigkeit.
🐝 Tipp:
Wenn mehrere Kinder basteln, lassen sich daraus ganze Bienenfamilien gestalten – ideal als Gruppenprojekt oder Fensterbankdeko!