Willkommen auf unserer Spielplatzfinder-Seite!

Spiel- und Bolzplatz Feuerhof
Der Spiel- und Bolzplatz Feuerhof, ein zentraler Treffpunkt für Kinder und Jugendliche im gleichnamigen Stadtteil von Sulzbach-Rosenberg, wurde im Jahr 1994 als ein langersehnter Wunsch der Bewohner realisiert. Unter der Leitung von Walter Heldrich, dem 1. Vorsitzenden der Siedlergemeinschaft, und seinem Stellvertreter Hans-Jürgen Reitzenstein konnte dieses Projekt erfolgreich umgesetzt werden. Der Platz befindet sich an der Ecke Bergknappenstraße und Grubenweg und bietet eine Vielzahl an Spielmöglichkeiten für Kinder unterschiedlichen Alters.
Die Anlage umfasst eine breite Palette an Spielgeräten und Aktivitäten, die den Bedürfnissen und Interessen der Kinder gerecht werden. So finden sich hier unter anderem ein Sandkasten, Schaukeln, ein Klettergerüst, eine Rutsche, ein Basketballkorb, eine Wippe, Federtiere, Tischtennis und ein Balancierbalken. Die Vielfalt der Spielmöglichkeiten sorgt für abwechslungsreiche Unterhaltung und fördert die motorischen und sozialen Fähigkeiten der Kinder.

- Sandkasten
- Schaukeln
- Klettergerüst
- Rutsche
- Basketballkorb
- Wippe
- Federtiere
- Tischtennis
- Balancierbalken
Die Realisierung des Spielplatzes war ein Gemeinschaftsprojekt, das sowohl durch die Unterstützung der Stadt Sulzbach-Rosenberg als auch durch das Engagement von Martin Lotter und der Firma Sperber & Klann möglich wurde. Trotz finanzieller Herausforderungen konnte der Bau des Platzes erfolgreich durchgeführt werden. Die Bauarbeiten begannen am 21. Juni und der Spielplatz konnte bereits am 29. Juli desselben Jahres feierlich übergeben werden. Die Gesamtkosten für das Projekt beliefen sich auf 52.000 DM. Durch den Verzicht auf einige zusätzliche Spielgeräte und den kostenlosen Bau eines Zauns durch die Firma Sperber & Klann konnte die Siedlergemeinschaft einen Beitrag zur Kostensenkung leisten.
Der Spiel- und Bolzplatz Feuerhof stellt somit nicht nur ein wichtiges Freizeitangebot für die Kinder des Stadtteils dar, sondern auch ein gelungenes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement und die Zusammenarbeit von Gemeindeverwaltung und lokalen Unternehmen.
Nach 25 Jahren endlich das Ziel erreicht
Zum Ferienbeginn war der Spielplatz fertig
Nach 25 Jahren wurde das Ziel erreicht und der Spiel- und Bolzplatz am Feuerhof rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien 1994 offiziell eröffnet. Walter Heldrich, 1. Vorsitzender der SG-Feuerhof, bedankte sich bei allen Beteiligten und betonte die Bedeutung dieses Platzes für den Stadtteil. Bürgermeister Gerd Geismann lobte die Initiative und betonte, dass trotz finanzieller Einschränkungen das Spielplatzkonzept der Stadt Zug um Zug umgesetzt werde.
Im Jahr 2014 wurde der Spielplatz erneut aufgewertet, als die Siedlergemeinschaft Feuerhof beschloss, einen beträchtlichen Überschuss aus den Doppeljubiläumsfeierlichkeiten in neue Spielgeräte für die Spielplätze in Feuerhof und Gallmünz zu investieren. Damit wurde ein weiteres Kapitel in der Geschichte dieses beliebten Treffpunkts für Kinder und Familien geschrieben, der seit seiner Eröffnung vor über zwei Jahrzehnten ein Ort der Freude und Gemeinschaft ist.


