Direkt zum Seiteninhalt

Willkommen in der geheimnisvollen Osterhöhle! 🦇🌿 - Freizeit mit Kindern

Kinderseite Feuerhof
Menü überspringen
Menü überspringen
Willkommen in der geheimnisvollen Osterhöhle! 🦇🌿
Menü überspringen
Hallo, kleine Entdecker! Seid ihr bereit für ein echtes Abenteuer? Dann auf zur Osterhöhle, einer spannenden Tropfsteinhöhle mitten im Wald nahe Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg! Hier könnt ihr in eine unterirdische Welt eintauchen, geheimnisvolle Tropfsteine bestaunen und vielleicht sogar Fledermäuse entdecken!

Was macht die Osterhöhle so besonders? 🤩
Die Osterhöhle ist eine 185 Meter lange Tropfsteinhöhle mit faszinierenden Felsformationen und sogar einem unterirdischen See! Über Tausende von Jahren hat das Wasser hier wunderschöne Tropfsteine geformt, die wie Eiszapfen von der Decke hängen oder wie kleine Türme aus dem Boden wachsen.

Doch nicht nur die Steine erzählen eine spannende Geschichte – die Höhle hat auch eine sehr lange Vergangenheit! Schon vor fast 400 Jahren, im Jahr 1630, wurde sie zum ersten Mal erwähnt. Damals wusste noch niemand genau, was sich tief im Inneren verbirgt. Erst im Jahr 1905 wurde der heutige Eingang geschaffen, damit Besucher die Höhle erforschen können.

Wusstet ihr, dass die Osterhöhle früher mit Karbidlampen beleuchtet wurde? Heute gibt es moderne Lichter, aber die dunklen Ecken der Höhle sind immer noch ein bisschen geheimnisvoll!

Warum heißt sie Osterhöhle? 🧐
Niemand weiß das genau! Vielleicht hat sie ihren Namen vom Osterberg, auf dem sie liegt. Manche glauben aber auch, dass er von der Göttin Ostara stammt – einer alten germanischen Frühlingsgöttin, die für das Licht und den Neuanfang steht.

Und apropos Neuanfang: Von November bis März machen es sich in der Höhle ganz besondere Bewohner gemütlich – die Fledermäuse! 🦇 Sie halten dort ihren Winterschlaf und dürfen nicht gestört werden. Deshalb ist die Höhle für Besucher nur von Ostern bis Oktober geöffnet.

Was kann man in der Osterhöhle erleben? 🔦
Wenn ihr mit eurer Familie oder Schulklasse die Osterhöhle besucht, könnt ihr:
✅ die riesigen Tropfsteine bestaunen 🌟
✅ den geheimnisvollen Höhlensee entdecken 💦
✅ lernen, wie eine Höhle entsteht ⏳
✅ spannende Geschichten über Fledermäuse hören 🦇
✅ einen echten unterirdischen Abenteuerpfad erkunden! 🕵️‍♂️

Entlang des Weges gibt es viele geheimnisvolle Ecken, die euch in die Welt der Höhlenforscher eintauchen lassen. Und wer weiß – vielleicht entdeckt ihr ja sogar eine versteckte Höhlenkammer?

Nach dem Abenteuer – eine Stärkung in der Waldschänke! 🍽️
Nach so viel Spannung und Entdeckerlust habt ihr euch eine Pause verdient! Direkt neben der Höhle gibt es eine gemütliche Waldschänke, in der ihr euch mit einer leckeren Brotzeit, Kuchen oder einer warmen Suppe stärken könnt. Im Sommer könnt ihr draußen unter riesigen Bäumen sitzen, im Winter gibt es einen warmen Kachelofen in der urigen Hütte.

Wie kommt ihr zur Osterhöhle? 🚶‍♂️🚲🚗
Es gibt viele Wege, die euch zur Osterhöhle führen:
🚗 Mit dem Auto – Parkplätze sind in der Nähe.
🚲 Mit dem Fahrrad – eine tolle Tour durch die Natur!
🚶‍♂️ Zu Fuß – eine spannende Wanderung durch den Wald.

Ein echtes Highlight ist die Höhlenwanderung mit Rangerin Sabrina, die euch nicht nur die Höhle zeigt, sondern auch viel über den Wald und seine Bewohner erzählt.

Lust auf ein Abenteuer? Dann kommt zur Osterhöhle!
Packt eure Taschenlampen ein und geht auf eine geheime Expedition in die Unterwelt! Wer weiß, welche Schätze und Geschichten ihr dort entdecken werdet?
📍 Osterhöhle – ein Erlebnis für kleine und große Entdecker!
ℹ️ Mehr Infos gibt’s hier: 👉 www.osterhoehle.net

Fotos: Walter Heldrich
Zurück zum Seiteninhalt