Direkt zum Seiteninhalt

Schulmuseum - Freizeit mit Kindern

Kinderseite Feuerhof
Menü überspringen
Menü überspringen
Strenge Lehrer, krakelige Schrift und Tintenflecken – Schule wie früher erleben!
Menü überspringen
Auf Zeitreise in die Schule von früher
Das Erste Bayerische Schulmuseum Sulzbach-Rosenberg

Stell dir vor, du sitzt in der Schule – aber ohne Computer, ohne Stifte, ja sogar ohne bequeme Stühle! Willkommen im Ersten Bayerischen Schulmuseum in Sulzbach-Rosenberg. Hier kannst du entdecken, wie der Schulalltag vor vielen Jahren aussah – und das war manchmal ziemlich streng!

Das Schulmuseum, das 1979 im Stadtteil Rosenberg als erstes Museum seiner Art in Bayern eröffnet wurde, befindet sich in einem richtig alten Schulhaus aus dem Jahr 1896. In 13 Räumen kannst du sehen, wie Kinder früher gelernt haben. Besonders spannend sind die alten Klassenzimmer aus den Jahren 1875, 1920 und 1960. Da gibt es Holzbänke mit Tintenfässern, Schiefertafeln und sogar alte Schulranzen. Es sieht so aus, als wären die Kinder von damals nur kurz zur Pause gegangen!

Aber Vorsicht! Früher war der Unterricht ganz anders als heute. Wer quatschte oder Blödsinn machte, bekam eine Strafe – und die waren oft ganz schön unangenehm! Manchmal mussten Schüler auf einem Holzscheit sitzen, lange in der Ecke stehen oder sogar eine Eselsmütze tragen. Und wenn du dachtest, deine Lehrer sind streng, dann schau dir mal die alten Schulregeln an – da war nix mit „Darf ich mal aufs Klo?“ oder „Ich habe meine Hausaufgaben vergessen“.

Im Museum gibt es auch viele alte Schulbücher, Wandtafeln und Rechenhilfen zu bestaunen. Besonders lustig: die Sütterlinschrift! Das ist eine alte Schreibschrift, die heute kaum noch jemand lesen kann. Hast du Lust, es selbst auszuprobieren? Mit ein bisschen Übung kannst du vielleicht bald Omas alte Briefe entziffern und herausfinden, was sie damals so geschrieben hat.

Neben den Klassenzimmern gibt es auch viele Bilder und Geschichten aus der Schulzeit von früher. Wie sah eigentlich der Schulranzen deines Uropas aus? Was hatten die Kinder in ihrer Schultüte? Und warum hatten Lehrer damals oft einen Rohrstock in der Hand? Im Schulmuseum bekommst du Antworten auf all diese Fragen und kannst eine echte Zeitreise in die Vergangenheit machen!

Das Schulmuseum ist ein tolles Ausflugsziel für Kinder, Schulklassen und Familien. Hier kannst du erleben, wie die Schule früher war – und vielleicht sogar froh sein, dass es heute kein Tintenfass mehr gibt, das umkippen kann! Wer Lust hat, selbst einmal eine alte Schulstunde mitzumachen, kann sogar an einer Mitmach-Führung teilnehmen. Dabei gibt es spannende Geschichten, echte Schreibübungen auf Schiefertafeln und viele Überraschungen.

Also, Lust auf eine spannende Zeitreise? Dann auf ins Erste Bayerische Schulmuseum in Sulzbach-Rosenberg!
Zurück zum Seiteninhalt